Jeannine Ernst             

      Begleitung fŸr Eltern und Kinder

______________________________________________________________________________________________________

                                                                                                                         

Home

SchreiBabyAmbulanz

Babytherapie

Weitere

Angebote

†ber mich

Kontakt Impressum

Links

Datenschutz

                                  

 

Herzlich Willkommen!

Im Fokus meiner wundervollen Arbeit steht die Begleitung von Familien

am Beginn ihrer eigenen spannenden Entwicklungsgeschichte. Mit bindungs-,

kšrper- und ressourcenorientierten Methoden helfe ich, ein tiefes und liebe-

volles Verstehen dieser frŸhen Phasen des menschlichen Lebenslaufes her-

zustellen und ihnen innewohnende Blockaden, Krisen und negative Dynamiken

aufzulšsen.

 

                                           --------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aktuelles

Wann werden wir Mensch? Wo beginnt Leben? Und welchen Einfluss hat

dieser Prozess auf unser Sein und unsere Gesellschaft?

Anfang des Jahres habe ich zusammen mit meiner Schwester und Kollegin

DŽsireŽ Ernst diesen Onlinekongress ausgerichtet.

 

 

                                               Beschreibung: Macintosh HD:Users:jeannineernst:Documents:2022. jeannine-ernst:AAwdS.jpg           

                                              

Worum geht es in diesem Kongress?

 

In den ersten ZŸgen unseres Daseins entstehen die Erinnerungen, PrŠgungen und Muster,

die wir mit in unser Leben nehmen, aus denen sich unser Bild von uns selbst formt, aus

denen wir handeln und behandeln, aus denen heraus wir Krisen begegnen und die wir

oft sogar bis zum Tode in uns behalten. Doch wie begreifen wir eigentlich den Anfang

des Lebens? Wir, die Menschen dieser Erde.

 

Diese frŸhen PrŠgungen finden in der sensiblen Phase des Schwangerwerdens, der

Schwangerschaft und der Geburt statt. Vielleicht sogar bereits davor. Wir verfŸgen

heute Ÿber einen gro§artigen Wissensschatz auf dem Gebiet der PrŠ- und Perinatalen

Entwicklung. Vieles davon ist nicht neu - und dennoch scheint es schwer, dieses Wissen

zu erfassen, zu fŸhlen und daraus Handlung erwachsen zu lassen.

 

 

                                               Zum Kauf des Kongresspaketes: https://impulswerkstatt.de/kongresse/am-anfang-war-die-seele/

 

In diesem Kongress schauen wir gemeinsam darauf, wie unsere Gesellschaft das werdende

Leben begleitet, welche Spuren diese Kultur des Willkommens in den Kindern, den Eltern und

unserem Zusammenleben hinterlŠsst.

Wir gehen weit zurŸck an den Anfang und schaffen ein Bild davon, wie bereits dort das

werdenden Leben beeinflusst wird.

 

Wir dehnen die Grenzen dessen, was wir zu wissen glauben; Finden neue Mšglichkeiten,

mit diesem uralten, so alltŠglichen und gleicherma§en wundersamen Thema in Kontakt zu

kommen. Wir hinterfragen die gelebte Schwangerschafts- und Geburtskultur, um neue Samen

zu setzen, fŸr lustvolle, kšrperbejahende und vor allem selbstbestimmte Wege Leben zu

gebŠren.

 

30 Experten sprechen Ÿber ihre persšnlichen und professionellen Erfahrungen mit

der Thematik und fŸr welche Ideen ihr Herz schlŠgt.

 

Gemeinsam kreieren wir ein vollmundiges Bild dessen, was wir leben kšnnten, wenn wir das

Leben vom Anfang her begreifen. Wir beleuchten Strukturen und Dynamiken, die uns

bisher hindern, mit all dem vorhandenen Wissen in Resonanz zu gehen. Und vor allem

schaffen wir Perspektiven fŸr jene, die die Wege des neuen Lebens aktiv begleiten.

 

                                               Hier geht es zum Kauf des Kongresspaketes: https://impulswerkstatt.de/kongresse/am-anfang-war-die-seele/

 

 

 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

                                                                                                                 

Home

SchreiBabyAmbulanz

Babytherapie

Weitere

Angebote

†ber mich

Kontakt Impressum

Links

Datenschutz

 

SchreiBabyAmbulanz und Krisenbegleitung

 

In der SchreiBabyAmbulanz erhalten Schwangere und junge Eltern mit

Ihren Babys und Kleinkindern emotionale erste Hilfe in sich

zuspitzenden krisenhaften Situationen.

Aus ganzheitlicher Sicht werden dem Kšrper, dem Geist und der Seele

entsprechend Aufmerksamkeit gegeben, Entspannung kann erfahren

werden und es entsteht Entlastung.

Die spezielle Methode der Krisenintervention wurde von Paula Diederichs

(RŸckhalt e.V., Berlin) entwickelt und basiert auf der Kšrperpsychotherapie

nach Eva Reich.

 

Wann und fŸr wen?                     Wie?

                                                                

 

                                                                                             

Home

SchreiBabyAmbulanz

Doula

Weitere

Angebote

†ber mich

Kontakt Impressum

Links

Datenschutz

 

In welchen Situationen kann die Krisenbegleitung

helfen?

         ... bei €ngsten, Stress und †berforderung rund um die

Themen:

 

:: Schwangerschaft (z.B. Verlusterfahrungen, Komplikationen,

    vorherige schwere Geburtserfahrung, Feindiagnostik, ...)

:: Geburt (Trauma, Kaiserschnitt, Verletzungen, Interventionen,

    frŸhe Trennung, ...)

:: Wochenbett (Wenn die GefŸhle nicht flie§en, Depression, Still-

   probleme, starke Unruhe, Schlafprobleme, Erkrankungen,

   Krankenhausaufenthalte, ...)

:: Babyzeit (Regulationsstšrung: exzessives untršstliches Schreien,

    Koliken,   starke Unruhe, Schlaf- und ErnŠhrungsprobleme, ...)

:: Kleinkindzeit (ausgeprŠgtes Wut- und Trotzverhalten, Schlaf-

    und ErnŠhrungsprobleme, starke €ngste, VerhaltensauffŠlligkeiten, ...)

 

Wie?                                                                                

 

                                                                                      

Home

SchreiBabyAmbulanz

Babytherapie

Weitere

Angebote

†ber mich

Kontakt Impressum

Links

Datenschutz

 

Wie kann die Begleitung aussehen?

 

 

In ausfŸhrlichen GesprŠchen suchen wir gemeinsam in der gegen-

wŠrtigen (familiŠren) Situation nach den Ursachen der Krise und nach

den individuellen Ressourcen, die zurŸck in die Selbstregulation

fŸhren kšnnen. Schnell kšnnen Lšsungswege sichtbar und greifbar

werden. Dem Problem einen sicheren Raum geben zu kšnnen, fŸhrt

oft schon zu gro§er Entlastung.

 

Anhand von Atem-, Halte- und MassageŸbungen fŸhren wir den Kšrper

aus der Anspannung heraus und geben ihm Gelegenheit zur

Regeneration. Dadurch ist Selbstanbindung mšglich. Sich selbst

wieder spŸren zu kšnnen ist die Basis, um fŸr sich und das Kind

sorgen zu kšnnen.

 

Die Krisenbegleitung erstreckt sich Ÿber 3 – 10 Sitzungen

Kontakt

 

 

Wann und fŸr wen?                                    

                                           

Home

SchreiBabyAmbulanz

Babytherapie

Weitere

Angebote

†ber mich

Kontakt Impressum

Links

Datenschutz

                                 

Integrative Babytherapie

 

Wenn Babys auf die Welt gekommen sind, haben sie bereits einen wesent-

lichen Teil persšnlicher Lebensgeschichte erfahren kšnnen. Sie sind seit

Beginn der Schwangerschaft voll bewusste menschliche Wesen. Ihre

Geschichte, insbesondere stressvolle bis traumatische Episoden teilen sie

uns nonverbal anhand von Mimik und Gestik, sprich ihrer Babykšrper-

sprache, anhand von Tšnen, aber natŸrlich auch anhand ausgedrŸckter

Emotionen mit, in dem BemŸhen, sie zusammen mit verstehender Be-

gleitung bearbeiten zu kšnnen. In Kombination mit den ErzŠhlungen der

Eltern, Geburtshelfer*innen oder anderen Begleitungen ist es mšglich die

von den Babys ausgedrŸckten Details in ihrer Bedeutung zu verstehen.

 

In der Integrativen Babytherapie nach Matthew Appleton richte ich, anders

als allgemein Ÿblich, meinen Blick zusammen mit den Eltern auf das

Schwangerschafts- und Geburtserleben aus der Perspektive des Kindes, das

sich von dem der Eltern massiv unterscheiden kann.

Auf diese Weise kšnnen – empathisch begleitet - ungelšste prŠnatale oder

Geburts-Traumata, die sich oftmals in VerhaltensauffŠlligkeiten und gesund-

heitlichen Problemen zeigen, aufgearbeitet und gelšst werden.

 

Die Therapieform basiert auf den Erkenntnissen der PrŠ- und Perinatal-

psychologie der vergangenen 30 Jahre, der Craniosacraltherapie und der

Kšrperpsychotherapie und bezieht sich au§erdem auf neuere Forschungen

der Neurobiologie, der Epigenetik, der biodynamischen Embryologie, der

Feldtheorie, der Bindungstheorie, der Traumatologie, der Bewusstseins-

forschung, der Selbstregulationstheorie und interkulturellen Studien.

 

Kontakt

 

Eltern-Baby-Therapie

 

Die erste Zeit mit einem Neugeborenen wirft stŠndig neue Fragen auf. Wir

haben das GefŸhl, dass unsere Babys uns etwas mitteilen wollen, nur

kšnnen wir sie so schwer verstehen. Das macht uns oft traurig, vielleicht

lŠsst es uns sogar ohnmŠchtig fŸhlen. Wir wollen die BedŸrfnisse des Kindes

so gern richtig beantworten.

Das Verhalten der Babys kann uns stark triggern, versetzt uns in hohe

ErregungszustŠnde und wir verstehen uns selbst nicht mehr.

Wenn es in der Schwangerschaft oder unter der Geburt zu Komplikationen,

Krisen oder BindungsabbrŸchen kam, sind Eltern oder/und Baby vielleicht

noch immer damit am Ringen.

Eine Eltern-Baby-Therapie kann die Wunden heilen und eine gesunde Weiter-

entwicklung des Babys sowie die Bindung  zueinander fšrdern.

Lerne dein Baby zu verstehen, seine Signale richtig zu deuten und feinfŸhlig

darauf zu antworten ohne dich zu verausgaben.

Gemeinsam schauen wir nach den Ursachen der Stšrungen des Familien-

gleichgewichtes, erarbeiten Lšsungswege und ich unterstŸtze dich und euch

bei der Umsetzung.

 

Kontakt

 

 

 

Home

SchreiBabyAmbulanz

Babytherapie

Weitere

Angebote

†ber mich

Kontakt Impressum

Links

Datenschutz

 

 

                         *****************************************************************************************        

 

Kurse

Babymassage – Bindung durch BerŸhrung

Schmetterlingsmassage – nach Eva Reich -

 

Die Schmetterlingsmassage ist eine liebevolle Kommunikation mit dem

Baby durch zarte und  gleichzeitig umhŸllende, haltgebende BerŸhrungen.

Wir gehen zunŠchst mit sehr geringer Stimulation vor und finden durch

Achtsamkeit fŸr das Baby geeignete Schritte und das richtige Ma§ an

Massage heraus. Das Baby erfŠhrt eine behutsame Verbindung zwischen

dem kšrperlichen und emotionalen FŸhlen und der Prozess der

Verkšrperung wird unterstŸtzt. Oft bewirken die BerŸhrungen erstaunliche

Reaktionen und Wirkungen. 

Die BerŸhrungsqualitŠt der Schmetterlingsmassage ist zunŠchst auf die Be-

dŸrfnisse von Neugeborenen ausgerichtet und eignet sich daher fŸr die

Anwendung innerhalb einer kleinen Gruppe von max. 5 Eltern mit ihren

etwa 6 Wochen jungen Babys.

ZunŠchst werden wir behutsam die ãsicheren StellenÒ des Babys erkunden

und dort mit entspannungsfšrdernden Griffen dem Baby die Massage

ãangewšhnenÒ. Danach lernen wir erste Massagetechniken (Streichen,

Kreisen, Dehnen, Vibrieren) die sich auf den gesamten Kšrper, sowie auf

die einzelnen Kšrperteile (Kopf, HŠnde, FŸ§e, Beine, Brust, Bauch, RŸcken)

beziehen. Unser Baby gibt dabei an, welche Stellen berŸhrt werden dŸrfen.

SpŠter kšnnen wir diese Griffe intensivieren. Nach der Massage gibt es immer

Zeit fŸr gemeinsame Ruhephasen zwischen Eltern und Baby.

Die entstandene wohlige Verbundenheit, wird euch sicher im weiteren Tages-

verlauf begleiten.

 

Kontakt

 

Geburtsvorbereitung

Aus den Erkenntnissen der prŠ- und perinatalen Psychologieforschung wissen

wir, wie wichtig der Kontakt zwischen Eltern und Baby in der vorgeburtlichen

Zeit und unter der Geburt ist. In diesem Kurs gehen wir zusŠtzlich zu geburts

und wochenbettvorbereitenden Inhalten auf die Sicht des Babys vor, wŠhrend

und nach der Geburt ein, nehmen Kontakt zum Baby auf und Ÿben, diesen

Kontakt auch fŸr die Geburt aufrecht zu erhalten. Diese Sicht und der Kontakt

kann dazu verhelfen, BindungsabbrŸche zu vermeiden und die Geburt leichter

und ein verbindendes Erlebnis fŸr alle Familienmitglieder werden zu lassen.

 

Kontakt

 

 

Offene Gruppe: MŸtter nach schwieriger/traumatischer

Geburtserfahrung

In dieser MŸttergruppe biete ich einen geschŸtzten Rahmen, um schwierigen

erlittenen Erfahrungen unter der Geburt und den damit verbundenen GefŸhlen

Raum geben zu kšnnen. Das Spektrum reicht von Trauer, Ÿber Wut bis hin zu

ausgeprŠgt depressiven ZustŠnden.

 

:: Die Geburt verlief ganz anders als erwartet?

:: Du wurdest vom Verlauf der Geburt buchstŠblich Ÿberrumpelt?

:: Nun kehrt weder Kraft noch Freude zu dir zurŸck?

:: Es ist schwierig im persšnlichen Umfeld darŸber zu sprechen?

:: Du verstehst deine eigene GefŸhlswelt nicht?

:: Die Liebe zum Baby flie§t nicht wie erwartet?

:: Du fŸhlst dich schuldig?

 

In der moderierten Gruppe treffen sich MŸtter mit Šhnlichen Erfahrungen und

GefŸhlen und kšnnen sich gegenseitig in ihrem Aufarbeitungsprozess unter-

stŸtzen. Dabei ist es egal, wie lange das Erlebnis zurŸckliegt. Wir entdecken

gemeinsam die innewohnenden Ressourcen wieder, die dir normalerweise halfen,

mit belastenden Erlebnissen fertig zu werden. Wir erarbeiten Strategien, um das

Erlebte integrieren zu kšnnen.

 

Kontakt

 

 

     

Home

SchreiBabyAmbulanz

Babytherapie

Weitere

Angebote

†ber mich

Kontakt Impressum

Links

Datenschutz

 

Themenabende

 

Ich biete fŸr Eltern, Hebammen oder Familienzentren VortrŠge/

Workshops zu folgenden Themen an:

 

:: Keine Angst vor BabytrŠnen – Die Bedeutung des Babyweinens und

   die empathische Begleitung trotz heller Aufregung

:: Babyschlaf verstehen – Wenn die Familie wenig Ruhe findet

:: Geburt aus der Sicht der Babys – Wie erlebt das Baby die einzelnen

   Geburtsstadien

 

Bei Interesse spreche ich gern in Ihrer Einrichtung / Praxis zu den

genannten Themen bzw. lade zum GesprŠch ein! Kontakt

 

 

Home

SchreiBabyAmbulanz

Babytherapie

Weitere

Angebote

†ber mich

Kontakt Impressum

Links Datenschutz

 

†ber mich

 

      Beschreibung: Macintosh HD:Users:jeannineernst:Documents:2022. jeannine-ernst:IMG_0660-2.jpg

 

Jeannine Ernst

Heilpraktikerin fŸr Psychotherapie (HPG)

 

Schon seit Ÿber 20 Jahren lebe ich in Berlin.

Meine 3 Kinder haben zwischen 1999 und 2012 das Licht der Welt erblickt und

mit ihnen durfte ich wachsen und wichtige Erfahrungen sammeln.

Im Ursprungsberuf war ich Kartografin (Dipl.-Ing.) und habe dort vor allem

nach kreativen Ausdrucksmšglichkeiten gesucht, doch mit der ersten Schwanger-

schaft begann ich in meine Auseinandersetzung mit mir selbst und meinem

Kšrper, so dass ich auch beruflich Schritt fŸr Schritt zur (Kšrper)-Psychotherapie

gekommen bin. Mit der 3. Geburt dann entdeckte ich die Arbeit mit den Babys.

Und ich bin jeden Tag aufs Neue glŸcklich darŸber, diese Herzensarbeit gefunden zu haben.

 

Qualifikationen:

::  ãEnergetische KšrperpsychotherapieÒ (Ausbildung Institut fŸr Beziehungsdynamik)

::  ãBindungsorientierte Beratung und TherapieÒ (Ausbildung bei OA PD

    Dr. med. Karl Heinz Brisch – Bindungsforscher)

:: ãRessourcenorientierte kšrperpsychotherapeutische Krisenbegleitung

    fŸr Schwangerschaft, Baby- und KleinstkindzeitÒ (Ausbildung bei

    Paula Diederichs und Gerd Poerschke, WIKK Berlin)

:: ãIntegrative BabytherapieÒ (Ausbildung bei Matthew Appleton (GB) – ZEPP Bremen)

:: SAFE¨-Mentorin (Ausbildung bei OA PD Dr. med. Karl Heinz Brisch

    Bindungsforscher)

:: ãKinder im BlickÒ-Trainerin (EZI Berlin)

:: Insoweit erfahrene Fachkraft / Kinderschutzbeauftragte

 

 

Relevante gesammelte Erfahrungen:

:: Leitung von Selbsthilfegruppen nach dem Prinzip der ãRadikalen TherapieÒ

:: Familienberatung

:: Vorstandsarbeit im gemeinnŸtzigen Verein

 

Teilnahme an:

:: RegelmЧige Teilnahme an Jahrestagungen zum Thema Schwangerschaft,

   Geburt, frŸhe Kindheit und Elternschaft

:: Selbsterfahrungsseminare zu Schwangerschaft, Geburt und frŸhester

   Kindheit

 

Mitgliedschaften:

Verein RŸckhalt e.V. (VorstandstŠtigkeit)http://www.rueckhalt.de

Beschreibung: Macintosh HD:Users:jeannineernst:Documents:2022. jeannine-ernst:Rückhalt logo.PNG

ISPPM – Internationale Gesellschaft fŸr PrŠ- und Perinatalpsychologie und Medizin

Beschreibung: Macintosh HD:Users:jeannineernst:Documents:2022. jeannine-ernst:ISPPM Logo_rund_600px.png

 

 

Startseite

SchreiBabyAmbulanz

Babytherapie

Doula

Weitere

Angebote

†ber mich

Kontakt

Impressum

Links

Datenschutz

 

Kontakt

Jeannine Ernst

Mobil                        0178-8021162

Mail              mail@jeannine-ernst.de

 

 

Adressen

 

Krisenbegleitung / Beratung + Therapie / SchreiBabyAmbulanzen / Kurse                                 

 

Kreuzberg: 

c/o Praxis Althšfer                                            

Liegnitzer Str. 1                                     

10999 Berlin                                                      

                                                                                                                                           

                                                Marzahn:

FELIX – Familienhaus

ZŸhlsdorfer Str. 16/18

12679 Berlin

www.humanistischekitas.de/familienzentrum-felix

 

Lichtenberg:

blu:boks Kinder- und Jugendbildung gGmbH

Paul-Zobel-Str. 9

10367 Berlin

www.bluboks-berlin.de

          

 

 

Impressum

Betreiberin dieser Webseite und verantwortlich im Sinne des ¤5 TMG /

¤55 Abs. 2 RStV / ¤ 6 MDStV:

 

Jeannine Ernst

c/o Praxis Althšfer                                            

Liegnitzer Str. 1                                     

10999 Berlin       

Mobil:           0178-8021162

Mail: mail@jeannine-ernst.de

 

Disclaimer:

 

Eigene Inhalte

Die Inhalte dieser Website wurden mit grš§ter Sorgfalt erstellt. FŸr die Richtigkeit, VollstŠndigkeit und AktualitŠt der

Inhalte Ÿbernimmt die Betreiberin dieser Website dennoch keine GewŠhr. Als Dienstanbieterin ist die Website-

Betreiberin gemЧ ¤ 7 Abs.1 TMG fŸr eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach ¤¤ 8 bis

10 TMG ist sie jedoch nicht verpflichtet, Ÿbermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu Ÿberwachen oder

nach UmstŠnden zu forschen, die auf eine rechtswidrige TŠtigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder

Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberŸhrt. Eine  dies-

bezŸgliche Haftung ist erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung mšglich. Bei Bekannt-

werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden die entsprechenden Inhalte von der Website-Betreiberin

umgehend entfernt.

 

Externe Inhalte

Diese Webseite enthŠlt Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte die Betreiberin dieser Website keinen

Einfluss hat. Sie kann fŸr die fremden Inhalte somit auch keine GewŠhr Ÿbernehmen. FŸr die Inhalte der verlinkten

Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber dieser Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum

Zeitpunkt der Verlinkung auf mšgliche Rechtsverstš§e ŸberprŸft. Rechtswidriger Inhalte waren zum Zeitpunkt der

Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkte Seiten ist jedoch ohne konkrete An-

haltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden deartige Links

durch die Betreiberin dieser Website umgehend entfernt.  

 

Urheberrecht

Die auf dieser Seite erstellten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die VervielfŠltigung, Be-

arbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung au§erhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedŸrfen der schrift-

lichen Zustimmung der im Impressum genannten Betreiberin dieser Website. Downloads und Kopien dieser Seite

sind nur fŸr den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Website nicht von der

Betreiberin selbst erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als

solche gekennzeichnet. Sollten dennoch Urheberrechtsverletzungen festgestellt werden, wird um entsprechende Mit-

teilung gebeten. Bei Bekanntwerden von Urheberrechtsverletzungen wird die Betreiberin dieser Website die ent-

sprechenden Inhalte umgehend entfernen bzw. die erforderliche Kennzeichnung vornehmen.

                                                                    

                                                                    

 

Startseite

SchreiBabyAmbulanz

Babytherapie

Doula

Weitere

Angebote

†ber mich

Kontakt Impressum

Links

Datenschutz

 

 

Links

 

:: Facebook

Finde mich auf Facebook

Komm in meine Facebookgruppe ãVom Schreien zum Kuscheln - vom Weinen ins WohlgefŸhlÒ

                 

:: Impulswerkstatt

https://impulswerkstatt.de

 

:: RŸckhalt – Verein fŸr kšrperorientierte Krisenbegleitung e.V.

Verein und Dachverband der Schreibabyambulanzen und Krisenbegleiter*innen

http://www.rueckhalt.de/

 

 

Datenschutzhinweise

Hier finden Sie die Datenschutzhinweise fŸr diese Webseite

Hier finden Sie die Datenschutzhinweise fŸr meine Facebook-Seite

Hier finden Sie die Datenschutzhinweise fŸr meine Facebook-Gruppe